Der Spielbetrieb ruht von 1923 bis zum Jahre 1926, bis durch die Herren Martin Mittmann und Johann Oelschlegel, die bereits bei der SpVgg Konradsreuth spielten, zur Gründung des Fußballclub 1926 Konradsreuth aufgerufen wird. Die Vorbesprechung zur Vereinsgründung des FC findet am 4. Juli 1926 im Gasthaus „Roter Ochse“ statt.
Als Gründungstag wird Sonntag, der 10. Juli 1926 festgelegt.
Ohne jede materielle Unterstützung, durchdrungen von einem großen Idealismus, schaffen die Vereinsmitglieder mit der rührigen Vorstandschaft die Voraussetzungen dafür, dass der Spielbetrieb noch im Juli des gleichen Jahres aufgenommen werden kann. Vereinslokal wird das Gasthaus „Adolf Stelzer“; die Vereinsfarben sind rot-weiß. Das erste Spiel wird gegen die spielstarke SpVgg Hof (Ergebnis 0:12) ausgetragen. Als Sportplatz steht der bereits früher genutzte Platz oberhalb der Kohlstatt zur Verfügung.
Die Gründer des Fußballclub 1926 Konradsreuth:
….
1.Vorstand
Max Lochner
2.Vorstand
Adam Koch
Schriftführer
Hans Burkel
Kassier
Heinrich Seidel
Spielleiter
Martin Mittmann
Gründungsmitglieder:
….
Christian Goller
Hans Kaiser
Fritz Lochner
Albert Meisel
Clemens Oelschlegel
Heinrich Oelschlegel
Johann Oelschlegel
Richard Puchta
Ernst Schlegel
Fritz Stelzer
Christoph Voigt
Emil Zeitler
Patenverein:
….
SpVgg Hof